top of page
IMG_9347.jpg

Unsere Leistungen

medium-shot-people-training-with-mat.jpg

OS COACH bei Physio und Du

Ein OS-Coach hilft bei der Behandlung und Vorbeugung von orthopädischen Beschwerden durch gezieltes Training. Er analysiert die Bewegungsmuster des Patienten, erkennt Fehlhaltungen und erstellt individuelle Trainingspläne zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kräftigung und Flexibilität. Der OS-Coach unterstützt bei der Rehabilitation von akuten und chronischen Beschwerden, fördert die Heilung nach Verletzungen und steigert die Leistungsfähigkeit. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, zukünftigen Verletzungen vorzubeugen und die Bewegungsfähigkeit langfristig zu erhalten.

OS_Coach_expert_www_rgb-pink.png
patient-doing-physical-rehabilitation-helped-by-therapists (1).jpg

Die Krankengymnastik (KG) umfasst Behandlungsmethoden, um Schmerzen und Funktionsstörungen im Bewegungsapparat zu lindern und zu heilen.

nurse-with-patient-osteopathy-session.jpg

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie (MT) ist eine evidenzbasierte Untersuchungs- und Therapieform, welche spezifisch auf Gelenk-, Muskel-, Faszien- und Nervensystembeschwerden eingeht.

IMG_9352-low.jpg

Krankengymnastik am Gerät

Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG) fördert die Kräftigung und Beweglichkeit des Bewegungsapparates mit Hilfe von Trainingsgeräten.

Selbstzahler Dienstleistungen

nurse-taking-care-patient.jpg

CMD Behandlung

Die CMD steht als Abkürzung für craniomandibuläre Dysfunktion (CMD). Bei dieser Therapie geht man auf Störungen des Kiefergelenkes und Kauapparats ein.

electro-stimulation-physical-therapy-young-woman.jpg

Elektrotherapie

In der Elektrotherapie (ET) / Elektrostimulation wird mit Hilfe von verschiedenen elektrischen Stromformen Einfluss auf Muskulatur und neurale Strukturen genommen.

physical-therapist-using-ultrasound-probe-patient-s-shoulder-hospital.jpg

Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie (US/ULT) ist eine Behandlung im Rahmen der Elektrotherapie, bei der mit Hilfe von Schallwellen in dem zu behandelnden Gewebe wohltuende Wärme erzeugt wird.

medium-shot-people-training-with-mat.jpg

OS Coach

Ein OS-Coach hilft bei der Behandlung und Vorbeugung von orthopädischen Beschwerden durch gezieltes Training. Er analysiert die Bewegungsmuster des Patienten, erkennt Fehlhaltungen und erstellt individuelle Trainingspläne zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kräftigung und Flexibilität. Der OS-Coach unterstützt bei der Rehabilitation von akuten und chronischen Beschwerden, fördert die Heilung nach Verletzungen und steigert die Leistungsfähigkeit. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, zukünftigen Verletzungen vorzubeugen und die Bewegungsfähigkeit langfristig zu erhalten.

nurse-with-patient-osteopathy-session (1).jpg

Fußreflexzonen-Therapie

Atemtherapie wird insbesondere bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen (z.B. Asthma Bronchiale, COPD) eingesetzt.

female-physiotherapist-applying-elastic-medical-bandage-male-patient.jpg

Kinesio Taping

Kinesio Taping ist eine Behandlungsmethode, bei der elastisches Pflasterklebeband (Tape) unter Berücksichtigung der anatomischen Strukturen auf der Haut angebracht wird.

high-angle-man-getting-massage.jpg

Klassische Massage Therapie

Die klassische Massagetherapie (KMT) dient der Regulierung von Muskel-, Faszien- und Gewebespannung. In der klassischen Massagetherapie werden mit verschiedenen Grifftechniken die Muskulatur und oberflächige Gewebsstrukturen behandelt. Die Massagetherapie verbessert die Sauerstoffzufuhr und lindert Schmerzen im Gewebe, indem sie den Abtransport von Stoffwechselprodukten begünstigt.

ChatGPT Image 11. Mai 2025, 15_40_26.png

Personal Training

Atemtherapie wird insbesondere bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen (z.B. Asthma Bronchiale, COPD) eingesetzt.

shirtless-athlete-receiving-therapy.jpg

Physikalische Therapie

Man unterscheidet Wärmeanwendungen (Fango, Warmpackung, Heißluft, Heiße Rolle) und Kälteanwendungen (Eis). Durch die thermischen Reize soll Einfluss genommen werden.

young-woman-receiving-masaage.jpg

Atemtherapie

Atemtherapie wird insbesondere bei chronischen Atemwegs- und Lungenerkrankungen (z.B. Asthma Bronchiale, COPD) eingesetzt.

bottom of page